Jaguar Forum banner

Nach dem Austausch der Starterbatterie wurde der Schlüssel nicht mehr erkannt

51K views 166 replies 24 participants last post by  Zbyrsimsek  
#1 ·
Hallo zusammen, ich habe die Starterbatterie an meinem 2014er Jaguar XF 2.2 l gewechselt. Danach wurde der Schlüssel nicht mehr gefunden. Haben Sie eine Lösung für mich? Mit freundlichen Grüßen, Levin
 
#2 ·
Hallo Levin,
Willkommen im Forum :) . Ist die einzige Fehlermeldung die Meldung "Smart Key nicht gefunden"? Oder haben Sie andere Symptome wie "Keine Zündung", wenn Sie die Starttaste drücken? Blinkt die Starttaste (Herzschlag-Blinken), wenn Sie die Fahrertür öffnen?

Dirk
 
#3 ·
„Smart Key nicht gefunden“ nach einer Batterietrennung bei einem Facelift ist ein klassischer XF-BCM-Fehler, ebenso wie die nicht richtig funktionierende Zentralverriegelung. Jaguar-unabhängiger Händler benötigt oder SDD und Hilfe von jemandem über TeamViewer oder ähnliches.
 
#5 ·
Vielen Dank für die Hilfe. Das Auto hat die Start-Stopp-Funktion. Ich habe einen Schlüssel, ohne dass sich die Türen automatisch entriegeln, wenn ich zum Auto gehe. Ich habe das Auto ausgeschaltet und nach etwa 5 Minuten die Batterie ausgetauscht. Ich habe die Batterie ohne Wackeln in einem Rutsch angeschlossen, und am Batteriepol hat es gefunkt. Ich hatte in dieser Zeit die kleine Batterie drin gelassen. Jetzt funktioniert die Innenbeleuchtung, aber nicht die Start-Stopp-Knopf. Ich kann das auch nicht beenden. Interessanterweise funktioniert die Scheinwerfertaste am Schlüssel, wenn ich sie zweimal hintereinander drücke, gehen die Scheinwerfer am Auto an. Wenn ich sie erneut drücke, schalten sie sich aus. Ich kann nicht auf die SSD zugreifen, da ich nicht die Hardware dafür habe. Außerdem weiß ich nicht, was BCM und BCMB ist.

Wenn ich die Tür öffne, geht nur die Innenbeleuchtung an. Nur wenn ich auf Start drücke, erscheint die Meldung "Smart Key nicht gefunden". Die Starttaste blinkt nicht.
 
#6 ·
Hallo, hier gibt es einen Bericht darüber. Es wird empfohlen, das Auto mindestens 20 Minuten lang stehen zu lassen, wobei sich der Schlüsselanhänger weit weg vom Auto befinden sollte, bevor versucht wird, die Batterie zu entfernen. Phil
 
  • Like
Reactions: Levinxf
#8 ·
Hallo, hier gibt es eine Beschreibung dazu, es wird empfohlen, das Auto mindestens 20 Minuten lang stehen zu lassen, wobei sich der Schlüsselanhänger weit weg vom Auto befindet, bevor versucht wird, die Batterie zu entfernen. Phil
Ja, ich lerne…
Hallo Levin,
es tut mir leid zu hören, dass Sie kein SDD haben, um Zugang zu Ihrem Auto zu erhalten. Aber Sie werden auf jeden Fall SDD + Adapter benötigen, um dieses Problem zu lösen. Haben Sie die Möglichkeit, einen Laptop mit Win7 oder Win10 zu bekommen? Ich kann Ihnen einen Link schicken, wo Sie einen Adapter kaufen können.

Dirk
Ja, ich habe einen alten Win7-Laptop. Ich kann den Adapter kaufen
 
#7 ·
Hallo Levin,
Es tut mir leid zu hören, dass Sie kein SDD haben, um auf Ihr Auto zuzugreifen. Aber Sie werden definitiv SDD + Adapter benötigen, um dieses Problem zu lösen. Haben Sie die Möglichkeit, einen Laptop mit Win7 oder Win10 zu bekommen? Ich kann Ihnen einen Link schicken, wo Sie einen Adapter kaufen können.

Dirk
 
#10 ·
Es scheint, dass es in letzter Zeit eine ganze Pandemie dieses Problems gibt, da es hier kürzlich einige gute Beiträge dazu gab.
Überprüfen Sie meinen Beitrag hier:


Sie benötigen SDD, Kabel und idealerweise eine Batterieunterstützungseinheit. Sie müssen die zentrale Anschlussdose als neue Einheit programmieren. Es wird das Auto wieder zum Leben erwecken, aber Ihre Scheibenwaschanlage funktioniert nicht, und dies erfordert entweder eine neue CJB oder das Entfernen der vorhandenen und das Zurücksetzen auf den ursprünglichen Zustand. Möglicherweise finden Sie jemanden in Ihrer Nähe, der einen Xprog-Programmierer hat und eine Originaldatei für Sie auf die CJB hochlädt. Ich lebe in Irland, also war niemand in der Nähe, und ich musste es selbst tun. Lesen Sie meinen obigen Beitrag.
 
#11 ·
Adapter ist heute angekommen. Erster Scan ist nicht so gut. Die Wegfahrsperre ist nicht erfolgreich :(
BCM hat die Steuergeräteinformationen verloren. Alle anderen Module scheinen in Ordnung zu sein. Keine weiteren Sonderzeichen oder Fragezeichen dort gespeichert.
@MoJo88
Müssen wir das BCM offline neu programmieren lassen? Oder gibt es eine Möglichkeit, eine Servicefunktion zu verwenden, um es wieder zum Leben zu erwecken? Oder, schlimmstenfalls, brauchen wir ein neues BCM?

Übersicht:


BCM (Front)


BCMB (Hinten)


Grüße
Dirk und Levin
 
#13 ·
#14 ·
Danke Pete.
Für die Programmierschritte brauchst du den Seed-Code? Für alle oder nur für die Konfiguration neuer Module und Funktionen? Funktionieren die Reprogrammierungsschritte (nur das Überschreiben der vorhandenen Firmware) ohne den Seed-Code? Ich frage nur, weil ich es nicht ausprobieren kann. Mein Adapter ist im Moment bei Levin :)

Dirk
 
#15 ·
Sie benötigen den Seed-Code nicht, da Sie keine CCF-Änderungen vornehmen. Nur Service --> Empfehlungen, und dort finden Sie den zentralen Sicherungskasten des Programms... Es wird dringend empfohlen, BSU zu haben, da es stoppt, wenn die Batterie unter 12,4 V fällt, und Sie müssen jeden Schritt befolgen, auch wenn die Starttaste keine Reaktion zeigt. Wenn SDD Ihnen sagt, die Zündung einzuschalten, drücken Sie sie einfach... Es wird die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" anzeigen, aber es muss so sein.
Ja, viele Fragezeichen vor der Programmierung von CJB.
Sie werden Ihr Auto wieder zum Leben erwecken, wenn Sie Ihr vorhandenes CJB wie ein neues programmieren. Es ist eine vorübergehende Maßnahme, da die Scheibenwaschanlage nicht funktioniert, aber Ihr Auto wird wieder fahren.
 
#17 ·
Vielen Dank für dein Feedback dekiello!!

Dirk
Denken Sie nur daran, dass Sie zwei Schlüssel im Auto haben müssen, da das Verfahren dies erfordert. Es funktioniert möglicherweise nicht sofort nach der Programmierung, und Sie müssen die Wegfahrsperre ausführen, sobald die Starttaste wieder aktiv ist - das musste ich tun, da die Starttaste des CJB direkt nach der Programmierung nur die Zündung einschaltete, aber das Auto nicht startete, also keine Panik und die Wegfahrsperre in den Empfehlungen ausführen :)
 
#18 ·
Danke für den Hinweis! Ich habe die FOB-Programmierung und die Lernschritte zweimal mit MoJo mit meinem eigenen XF durchlaufen. Und mein CMB war nicht beschädigt. Es war nur nicht synchron. Manchmal sind unsere XFs wie kleine Diven :). Ich werde mich mit Levin in Verbindung setzen, was er jetzt tun möchte. Leider wohnt er fast 500 km von mir entfernt.

Dirk
 
#20 ·
Die Dinge gehen voran... Geeignetes Netzteil fehlt. Das verfügbare liefert nur 16A. Meiner Meinung nach zu klein. Aber ich könnte mich irren. Levin sucht nach einem größeren oder vielleicht für diese Sitzung nach einer Starthilfelösung. Aber Levin hat es geschafft, auf die SSD-Seite zu gelangen, um die Module zu programmieren. Also Schritt für Schritt...wir haben es nicht eilig :)

@dekiello
Musstest du irgendwelche Dateien für das CJB/BCM vom Jaguar-Server herunterladen? Wenn ja, hast du sie heruntergeladen, bevor du das Auto angeschlossen hast, oder erst während des Programmierschritts?
Ich frage nur, weil der Internetzugang nicht der beste ist, wo der XF gerade geparkt ist. Und ich weiß, dass SSD eine Funktion hat, um die Software- und Kalibrierungsdateien für Ihr Modell herunterzuladen. Es speichert die Pakete auf Ihrer Festplatte. Und könnte es während des Programmierschritts verwendet werden? Das ist die Sache, ich habe es bisher noch nicht ausprobiert.

Dirk
 
#21 ·
Ein paar Neuigkeiten... Nach Problemen mit Laptop, Windows und Adapter konnten wir heute Abend mit einer ersten SDD-Sitzung im Auto beginnen. Einige VBF-Dateien fehlen. Internet ist dort immer noch nicht verfügbar. Wir werden also morgen prüfen, was fehlt, und versuchen, BCM als vorhandenes Modul zu konfigurieren. Ich denke, es wird nicht funktionieren. Aber es ist einen Versuch wert.

Was halten Sie von diesen beiden Schritten? Ich würde das KVM als vorhandenes Modul konfigurieren. Oder ich könnte damit beginnen, BCM als neues Modul zu konfigurieren. Was würden Sie bevorzugen?

Nach der Konfiguration von KVM als vorhanden, würde ich die folgenden Module als vorhandene Module konfigurieren: BCM -> BCMB -> GSM....
Wie SDD mir heute sagte. Diese Empfehlungen werden von SDD entsprechend meinem ausgewählten Symptom aufgelistet.


Grüße
Dirk
 
#22 ·
Zurück mit Updates und einer großen Frage. Wir haben versucht, das Keyless Vehicle Module als neues Modul zu konfigurieren. SDD beginnt mit dem Herunterladen der Software, schlägt aber schließlich fehl. Ist dies ein Symptom für ein defektes KVM? Oder haben wir Kommunikationsprobleme mit Win10 und dem Adapter?

Wir haben dann versucht, BCM als neues Modul zu konfigurieren, auch das schlägt fehl. Es wird angezeigt, dass einige Dateien nicht vorhanden sind. Vielleicht benötigt es die VIN-basierte Datei (VIN.vbf)? Ich habe alle Kalibrierungsdateien und As-Built-Dateien für den XF 2013 heruntergeladen. Sie sind alle unter \common\flash\vbf vorhanden.

Ich brauche Ihre Hilfe. Was ist als Nächstes zu tun? Ein neues KVM kaufen? Oder einfach ein anderes Modul neu konfigurieren? Oder ist der einzige Weg, zuerst das defekte BCM zu reparieren?
Vielleicht @MoJo88, @Onotole , @hamedhbb , @dekiello können helfen?
Ich bin für jeden Hinweis dankbar.



Dirk
 
#24 ·
Danke Hamed für deine Antwort. Beginne mit KVM als beste Vermutung und weil MoJo mit KVM mit meinem XF begann. Aber es ist mehr oder weniger eine beste Vermutung.
Es tut mir wirklich leid wegen des WLAN-Chaos. Es ist ein Mac mit Win10 in einer Virtualbox. Win10 stellt keine Verbindung zum Hotspot her. Der viel ältere IBM-Laptop hatte ein Problem mit der Stromversorgung und dem Mungo. Also musste Levin zum MAC wechseln, da es im Moment der einzige verfügbare Laptop ist. Aber wenn sich dieser Kommunikationsfehler als ein Problem der Virtualbox herausstellt, werden wir die Suche einstellen und zuerst versuchen, einen anderen Laptop zu besorgen. Deshalb bitte ich um Ihre Meinung. Und wenn es keine 5-stündige Reise wird, würde ich mich lieber mit Levin mit meiner eigenen Ausrüstung treffen, als über WhatsApp zu helfen.
Ich habe Levin alle meine 2013 XF Kalibrierungsdateien und die erstellten Dateien geschickt, die ich vor 2 Monaten heruntergeladen habe (3 GB Daten). Meiner Meinung nach sind sie generisch und nicht mit meiner VIN verknüpft. Die einzige Datei, die für Levins XF fehlt, ist die VIN-basierte As-Built-Datei. Ich konnte sie weder für meinen XF noch für Levins XF herunterladen. Der Jaguar-Server meldet einen Fehler. Aber ich habe diese Datei auf meinem Laptop für meinen XF. Es scheint, dass sie während MoJos Aktionen auf meinem XF erstellt wurde.
Levin kopierte alle diese Kalibrierungsdateien und die erstellten Dateien in den VBF-Ordner von SDD. Aber für das BCM hilft das nicht. Irgendeine Datei fehlt. Also konnte er das BCM nicht als neues Modul konfigurieren. Für das KVM sind alle Dateien verfügbar, aber der Kommunikationsfehler wird angezeigt. Nach der Meldung "Starting Software Download Job" beginnt SDD, die Software auf das Modul zu kopieren. Es könnte also ein Virtualbox-Problem sein.

Wenn Sie mit einem anderen Modul beginnen würden, lassen Sie es mich bitte wissen. Wir sind bereit, fast alles zu versuchen....einschließlich Raindance.... ;).
Ich würde dieser Virtualbox eine weitere Offline-Chance geben. Wenn ich mich richtig erinnere, speichert BCM und/oder BCMB eine Kopie der As-Built-Konfiguration. Kann ich sie vom Auto auf den Laptop herunterladen? Und würde dies helfen, das BCM als neues Modul zu konfigurieren? Ich denke nur laut :) weil ich mir nicht sicher bin, woher meine eigene VIN.vbf-Datei kommt :cool: .

Dirk
 
#25 ·
Hallo Leute,
Ideen oder Vorschläge? Bezieht sich dieser Fehlercode A01 auf den Adapter? Oder kommuniziert der KVM wirklich nicht richtig?
SDD kann Informationen vom Modul abrufen. Irgendwie sollte die Kommunikation also funktionieren. Aber warum dieser Kommunikationsfehler? Oder blockiert der KVM die Neuprogrammierung aufgrund von (z. B.) zu vielen Programmierversuchen?

Wäre schön, wenn ich noch ein bisschen Feedback bekommen könnte :)

Dirk
 
#26 ·
Ich bin kein Experte, aber wenn es mit dem KVM kommunizieren kann, um einige Informationen abzurufen, würde ich vermuten, dass es gut damit spricht.
Ich bin sicher, ich habe irgendwo gelesen, dass man, wenn man beide Schlüssel verliert, ein neues KVM benötigt, da es keine neuen Schlüssel akzeptiert. Ich bin mir nicht sicher, wie wahr das ist, jemand mit mehr Wissen wird kommen, um es zu erklären.

Viel Glück Dirk und Levin
 
#27 · (Edited)
Danke Gav.
Gehört das Gleiche. Aber ein netter Hinweis. Wir werden über <verify keys> prüfen, ob beide Schlüssel noch vorhanden sind. Ich habe nach diesem Kommunikationsfehler A01 gegoogelt. Nur ein paar Ergebnisse. Ich nehme also an, dass es sich nicht wirklich um einen Fehler des Steuermoduls handelt. Sie hätten mehr Ergebnisse, wenn es sich um einen Fehler des Steuermoduls handeln würde. Ich schätze, es ist eher ein Laptop- oder Adapterproblem.

Dirk
 
#28 ·
Ich würde sagen, Ihr Problem ist die virtuelle Maschine, sie sollte nichts mit dem KVM zu tun haben, da es nicht betroffen ist. Der CJB ist der Schuldige. Sie brauchen einen geeigneten Laptop mit idealerweise einer Neuinstallation von Windows. SDD ist sehr empfindlich in Bezug auf den Computer, von dem es arbeitet, und die Stromversorgung. Möglicherweise muss die Firmware dafür aktualisiert werden, aber sie würde sie herunterladen, und es wären buchstäblich ein paar hundert KB... und sie würde sie möglicherweise nicht aktualisieren, da sie bereits die aktuellste hat. Holen Sie sich einen Windows-Laptop, richtig funktionierendes WLAN in Reichweite und eine Batterie-Support-Einheit sowie einen Laptop, der nicht mit Akku, sondern auch eingesteckt funktioniert. Oder Sie können einen neuen CJB von einem Händler beziehen und diesen programmieren... die Kosten werden jedoch viel höher sein.
 
#29 ·
Vielen Dank für Ihr Feedback, dekiello!
In der Tat, viel höhere Kosten, wenn man Jaguar um Hilfe bittet :) . Wenn sie nur die CJB und die Programmierung berechnen, sind es ca. 2500 EUR. Schön.
Wie Sie sagten, werden wir zuerst einen ordnungsgemäß funktionierenden Laptop mit Windows und WLAN im Auto verwenden.

Dirk