Jaguar Forum banner
21 - 40 of 44 Posts
Hat Jaguar tatsächlich ein Verfahren zum Abklemmen einer Batterie veröffentlicht?? Ich denke, das wurde nur von Leuten in den vielen Foren generiert, um die fehlerhaften Sicherungskästen von Jag zu überwinden. So etwas war weder für die Vor-Facelift- noch für die späten Autos wie den x260 erforderlich. Ich mache keine Werkstatt dafür verantwortlich, die eine Batterie als Teil der Arbeit an einem Auto abklemmt. Seien wir ehrlich, uns wird gesagt, dass wir Batterien abklemmen sollen, bevor wir an bestimmten Bereichen des Autos arbeiten.
Ja, wenn man sich nicht an die Vorgehensweise hält, bevor man die Batterie abklemmt, scheint dies nur unregelmäßig einige Computermodule am Auto zu beeinträchtigen.
Aber es ist ganz einfach, es zu befolgen: Schalten Sie das Auto aus, öffnen Sie den Kofferraum, schließen Sie alle Türen und nehmen Sie dann den Schlüsselanhänger mehrere Meter vom Auto weg (oder legen Sie ihn in eine Metallbox oder einen Faraday-Beutel). Warten Sie dann etwa 30 Minuten, bevor Sie die Batterie abklemmen.
Ich akzeptiere, dass dies möglicherweise nicht immer (oder oft) erforderlich ist, aber da es sich um ein recht einfaches Verfahren handelt, denke ich, dass es sich lohnt, es "nur für den Fall" zu befolgen.
 
Wieder einmal ein Pflaster für ein größeres Problem mit dem Design der Elektronik.
 
  • Like
Reactions: vadim88
Hallo an alle fantastischen Jaguar-Enthusiasten!!

BITTE HELFT MIR 😅

Beim Drücken des Knopfes funktionieren die Wischer, aber keine Flüssigkeit.

Fehlersuche, meine eigene und die der Werkstatt:
Pumpe ist in Ordnung
Flüssigkeitsleitung frei von Hindernissen
Fehlercode: U3002-81

Das ist tatsächlich passiert, als das Auto zur Karosseriereparatur war. Sie haben den Scheinwerfer auf der Beifahrerseite, die gesamte Stoßstange und die vordere Beifahrer-Karosserieplatte über dem Rad gewechselt. Ich dachte, sie hätten etwas getan, da die Pumpe sich dahinter auf dieser Seite von Polaris RZR PRO XP Zubehör befindet.

Jetzt sagen sie mir, dass ich das CJB/BCM wechseln und ein neues kaufen muss. Das kostet hier in Schweden rund 14.000 Euro!!!

Ich hatte zuvor einen anderen Fehler, bei dem das Auto und die Schlüssel die Kommunikation abbrachen, als das Auto ohne Batterie war, was sie mit dem Computer beheben konnten. Ich habe den Verdacht, dass jetzt etwas Ähnliches passiert ist. Als die Schlüssel ausfielen, sprachen sie davon, den Sicherungskasten im Kofferraum zu wechseln…

gibt es hier jemanden, der einen Input hat, der mir helfen kann?

Mit freundlichen Grüßen
Philip
Meine Frau ist Krankenschwester und braucht ihr Auto täglich. Wir dachten, es läge am eisigen Wetter und die Scheibenwaschanlage sei eingefroren, aber die Waschflüssigkeit war in Ordnung und immer noch Flüssigkeit im Behälter, nicht gefroren. Aber auch heute funktionieren die vorderen Waschdüsen nicht, und es sind heute 6 Grad Celsius. Die Wischer wischen wie erwartet, wenn sich der Wischerschalterhebel in der Position befindet, aber das Zurückziehen, um die Scheiben zu waschen, bewirkt nichts, und die Wischer verschmutzen nur die Scheibe! Wie soll ich überhaupt anfangen, ein solches Problem zu diagnostizieren? Brauche eure Hilfe, bitte alle! Es ist ziemlich seltsam, denn die Heckwaschanlage und der Heckwischer funktionieren einwandfrei!
 
Ich nehme an, es ist ein Sportbrake, da die hintere Waschanlage funktioniert, und die gleichen zwei Drähte für Vorwärts- und Rückwärtsfahrt vom BCM zur Pumpe verbunden sind. Ich würde eine Verstopfung in den vorderen Leitungen, eine defekte Pumpe oder ein fehlerhaftes Rückschlagventil vermuten.

Wenn Sie die Pumpe laufen hören und eine winzige Menge Waschflüssigkeit erhalten, wenn Sie die Steuerung einige Sekunden lang gedrückt halten, würde ich definitiv das Rückschlagventil vermuten (es ist ein T-Stück-Typ und befindet sich unter der "Falltür" für die Bremsflüssigkeit, ein paar Threads dazu, wenn Sie suchen).

Übrigens ist die offizielle Jaguar-Pumpe für den Sportbrake (116 £) nicht mehr erhältlich. Ich verwende seit fast 2 Jahren eine Febi 34863 (< 14 £), siehe https://www.amazon.co.uk/dp/B006DHVYVI ohne Probleme.
 
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein Problem mit meinem Jaguar XF Sportbrake (2013) zu beheben und hoffe, dass jemand hier ein paar Einblicke hat. Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert einwandfrei (sie aktiviert sich wie erwartet bei jedem dritten Drücken), aber die Scheibenwaschpumpe läuft überhaupt nicht. Folgendes habe ich bisher unternommen:
  • ✅ Waschanlagenschalter am Hebel: getestet und funktioniert einwandfrei
  • ✅ Scheibenwaschpumpe selbst: unabhängig getestet und voll funktionsfähig
  • ✅ Verkabelung vom BCM zur Pumpe: Durchgang geprüft und keine Fehler gefunden
  • ❌ BCM-Ausgang: während der Aktivierung werden keine 12V + oder Masse an die Pumpe gesendet
Also, alles vom Schalter bis zur Pumpe funktioniert – das Problem scheint zu sein, dass das BCM den Pumpenkreislauf überhaupt nicht aktiviert. Hatte schon mal jemand dieses Problem? Gibt es etwas in der Codierung, ein Relais im BCM oder einen bekannten Fehler, der dies verursachen könnte? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder jeden Rat!
 
Hallo zusammen,

Ich suche gerade nach einer Lösung für ein Problem mit meinem Jaguar XF Sportbrake (2013) und hoffe, dass jemand hier vielleicht einen Einblick hat.

Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert einwandfrei (sie aktiviert sich wie erwartet bei jedem dritten Drücken), aber die Scheibenwaschpumpe läuft überhaupt nicht.

Hier ist, was ich bisher getan habe:

  • ✅ Waschanlagenschalter am Lenkstockhebel: getestet und funktioniert einwandfrei
  • ✅ Scheibenwaschpumpe selbst: unabhängig getestet und voll funktionsfähig
  • ✅ Verkabelung vom BCM zur Pumpe: Durchgang geprüft und keine Fehler gefunden
  • ❌ BCM-Ausgang: während der Aktivierung werden keine 12V + oder Masse an die Pumpe gesendet

Also, alles vom Schalter bis zur Pumpe funktioniert – das Problem scheint zu sein, dass das BCM den Pumpenstromkreis überhaupt nicht aktiviert.

Hatte schon jemand dieses Problem? Gibt es etwas in der Codierung, ein Relais im BCM oder einen bekannten Fehler, der dies verursachen könnte?

Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder jeden Rat!
 
Ok, das liegt an der Beschädigung des emulierten EEPROM im BCM. Ich schlage vor, dass Sie versuchen, die Wiederherstellung von der D-Flash durchzuführen, aber möglicherweise ist danach eine Neuprogrammierung mit SDD erforderlich, je nachdem, was der Vorbesitzer getan hat.

Der folgende Beitrag erklärt / verlinkt auf Beiträge, in denen erklärt wird, was zu tun ist.

Wenn Sie es nicht selbst machen möchten und lieber jemanden dafür bezahlen möchten, empfehle ich Ihnen, sich mit Dirk (@sandmaennle ) in Verbindung zu setzen, da er schon ein paar gemacht hat und auch in Deutschland ist.
 
Hallo @ipodyu23
Ich habe gerade Ihre PM gesehen. Es sieht wirklich nach einem korrupten BCM aus. Können Sie bitte die letzten 6 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer posten? Ich möchte nur überprüfen, ob Ihr XF einer meiner "Patienten" ist :) .
Wo wohnen Sie in Deutschland?
Haben Sie SDD und wissen Sie, wie man es benutzt?

Grüße
Dirk
 
Ja ich komme aus Deutschland. Ssd? Kenne ich nicht bzw. nur als Festplatte. S84406 sind die letzen 6
SDD nicht SSD 😊 Jaguars eigene Diagnosesoftware System Driven Diagnostics
 
Keiner "meiner Patienten" :)

SDD nicht SSD 😊 Jaguars eigene Diagnosesoftware System Driven Diagnostics
Uuuhh...Gav....spricht Deutsch :)
Cool :cool:

Danke @ipodyu23 für deine Handynummer. Ich rufe dich später an.

Prost
Dirk
 
Nicht einer "meiner Patienten" :)

uuuhh...Gav....spricht Deutsch :) Cool :cool:

Danke @ipodyu23 für deine Handynummer. Ich rufe dich später an.

Prost
Dirk
Nur mit Google Translate Hilfe, Dirk, sorry!
 
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, ein Problem mit meinem Jaguar XF Sportbrake (2013) zu beheben und hoffe, dass jemand hier vielleicht einen Einblick hat. Die Scheinwerferwaschanlage funktioniert einwandfrei (sie aktiviert sich wie erwartet bei jedem dritten Drücken), aber die Scheibenwaschpumpe läuft überhaupt nicht. Hier ist, was ich bisher getan habe:
  • ✅ Waschanlagenschalter am Hebel: getestet und funktioniert einwandfrei
  • ✅ Scheibenwaschpumpe selbst: unabhängig getestet und voll funktionsfähig
  • ✅ Verkabelung vom BCM zur Pumpe: Durchgang geprüft und keine Fehler gefunden
  • ❌ BCM-Ausgang: während der Aktivierung werden keine 12V + oder Masse an die Pumpe gesendet
Also, alles vom Schalter bis zur Pumpe funktioniert – das Problem scheint zu sein, dass das BCM den Pumpenkreislauf überhaupt nicht aktiviert. Hat schon jemand dieses Problem gehabt? Gibt es etwas in der Codierung, ein Relais im BCM oder einen bekannten Fehler, der dies verursachen könnte? Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe oder jeden Rat!
Hallo, ich habe das gleiche Problem. Wie hast Du es behoben?
 
Noch nicht @Ralf . @ipodyu23 versucht, sich mit dem Vorbesitzer in Verbindung zu setzen, um zu prüfen, ob er nach dem Batteriewechsel Probleme beim Starten des Motors hatte.
Danach wird er entscheiden, ob es sich lohnt, 600 km zu mir zu fahren und das BCM neu zu flashen oder neu zu konfigurieren.

Hallo @xf_phil, hatten Sie jemals ein Facelift XF mit einem Problem mit der Waschpumpe, ohne all die anderen Probleme wie "Schlüssel verloren" oder "Zentralverriegelung funktioniert nicht"? Ich nicht. Hatte immer "Kein Anlassen" und "Smart Key nicht gefunden" vor dem Problem mit der Waschpumpe.

Prost
Dirk
 
Hallo @xf_phil, hatten Sie jemals oder von einem Facelift XF mit einem Waschpumpenproblem gehört, ohne all die anderen Probleme wie "Schlüssel verloren" oder "Zentralverriegelung funktioniert nicht" zu haben?
Ich, nein. Hatte immer "Kein Anlassen" und "Smart Key nicht gefunden" vor dem Waschpumpenproblem.

Prost
Dirk
Mein Auto kam von seinem Zahnriemenwechsel zurück, würde gut laufen, aber keine Scheibenwaschanlage/Heckscheibenwischer. (Auch keine Zentralverriegelung, aber ich denke, das hat vielleicht etwas mit den Türmodulen zu tun, da es viel häufiger zu sein scheint als BCM-Probleme). Das Seltsame war, dass ich die Batterie ohne Änderung abklemmen und wieder anschließen konnte (ich erwartete, dass der Smart Key nicht gefunden wird, da ich mir dachte, sie hätten in den zusätzlichen Stunden, in denen sie mein Auto behielten, stillschweigend versucht, es mit sdd zu reparieren), also vermute ich, dass sie möglicherweise keine Reparatur durchgeführt haben. Ich habe eee von dflash wiederhergestellt, also weiß ich, dass es nicht so war, dass es mit einem Limousinen-Image geschrieben wurde.
 
OK. Danke Phil.
So sehr mysteriös. Da alles andere mit seinem XF funktioniert. Sieht so aus, als müssten wir es einfach mit der Wiederherstellung oder einer unberührten Datei versuchen, um zu sehen, ob die Pumpe danach funktioniert.
Prost
Dirk
 
21 - 40 of 44 Posts