Für diejenigen, die die hinteren Bremsbeläge wechseln möchten, empfiehlt Jaguar, die EPB (Handbremse) wie unten beschrieben zu kalibrieren.
Dies ist aus Topix entnommen und ist ein Update, das für ALLE XFs gilt und TSB JTB00208/2010 vom 31. August 2010 ersetzt
Abgedeckte Autos
S-TYPE VIN-Bereich: M45255-N91220
XF VIN-Bereich: R00001 Weiter
XK-Bereich VIN-Bereich: B00001 Weiter
XJ-Bereich VIN-Bereich: G00001-H30057
XJ-Bereich VIN-Bereich: V00001 Weiter
Nach Abschluss jeglicher mechanischer Servicearbeiten am Parkbremsaktuator, den Parkbremskabeln oder den hinteren Bremssätteln,
durch die die Parkbremse betätigt wird (einschließlich des Bremsbelagwechsels), muss die Parkbremse gemäß dem
Verfahren in diesem Bulletin neu kalibriert werden. Andernfalls kann es zu einer fehlerhaften Funktion der Parkbremse kommen, wobei
Warnleuchten aufleuchten und Diagnose-Fehlercodes (DTCs) C1801-00 oder C1802-00 gespeichert werden.
1. Setzen Sie das EPB-Modul wie unten beschrieben zurück
a. Schalten Sie die Zündung aus.
b. Trennen Sie die Batterie für 30 Sekunden (siehe TOPIx
Werkstatthandbuch, Abschnitt 414-01).
c. Schließen Sie die Batterie wieder an.
2. Starten Sie den Motor.
3. Betätigen und lösen Sie die Fußbremse fünfmal fest.
4. Bestätigen Sie, dass die Meldung 'NICHT KALIBRIERT' oder 'FUSS AUFSETZEN
UND PARKBREMSE' im Instrumententafel-Nachrichtenzentrum angezeigt wird.
Dies weist darauf hin, dass sich die Feststellbremse im
Kalibrierungsmodus befindet.
5. Drücken Sie leicht auf das Bremspedal.
6. Betätigen Sie die Feststellbremse mit dem EPB-Schalter.
7. Lösen Sie die Feststellbremse.
8. Lösen Sie die Fußbremse.
9. Bestätigen Sie, dass die Bremswarnleuchte nicht mehr auf dem
Instrumententräger leuchtet und dass die Meldung 'NICHT KALIBRIERT' nicht mehr angezeigt wird
im Nachrichtenzentrum.
10. Betätigen und lösen Sie die EPB fünfmal, um sicherzustellen, dass kein Fehler vorliegt
Dies ist aus Topix entnommen und ist ein Update, das für ALLE XFs gilt und TSB JTB00208/2010 vom 31. August 2010 ersetzt
Abgedeckte Autos
S-TYPE VIN-Bereich: M45255-N91220
XF VIN-Bereich: R00001 Weiter
XK-Bereich VIN-Bereich: B00001 Weiter
XJ-Bereich VIN-Bereich: G00001-H30057
XJ-Bereich VIN-Bereich: V00001 Weiter
Nach Abschluss jeglicher mechanischer Servicearbeiten am Parkbremsaktuator, den Parkbremskabeln oder den hinteren Bremssätteln,
durch die die Parkbremse betätigt wird (einschließlich des Bremsbelagwechsels), muss die Parkbremse gemäß dem
Verfahren in diesem Bulletin neu kalibriert werden. Andernfalls kann es zu einer fehlerhaften Funktion der Parkbremse kommen, wobei
Warnleuchten aufleuchten und Diagnose-Fehlercodes (DTCs) C1801-00 oder C1802-00 gespeichert werden.
1. Setzen Sie das EPB-Modul wie unten beschrieben zurück
a. Schalten Sie die Zündung aus.
b. Trennen Sie die Batterie für 30 Sekunden (siehe TOPIx
Werkstatthandbuch, Abschnitt 414-01).
c. Schließen Sie die Batterie wieder an.
2. Starten Sie den Motor.
3. Betätigen und lösen Sie die Fußbremse fünfmal fest.
4. Bestätigen Sie, dass die Meldung 'NICHT KALIBRIERT' oder 'FUSS AUFSETZEN
UND PARKBREMSE' im Instrumententafel-Nachrichtenzentrum angezeigt wird.
Dies weist darauf hin, dass sich die Feststellbremse im
Kalibrierungsmodus befindet.
5. Drücken Sie leicht auf das Bremspedal.
6. Betätigen Sie die Feststellbremse mit dem EPB-Schalter.
7. Lösen Sie die Feststellbremse.
8. Lösen Sie die Fußbremse.
9. Bestätigen Sie, dass die Bremswarnleuchte nicht mehr auf dem
Instrumententräger leuchtet und dass die Meldung 'NICHT KALIBRIERT' nicht mehr angezeigt wird
im Nachrichtenzentrum.
10. Betätigen und lösen Sie die EPB fünfmal, um sicherzustellen, dass kein Fehler vorliegt